Training in Achtsamkeit und Gelassenheit in 11 Schritten
Sie erleben viele Achtsamkeitsübungen, Haltungsübungen, Experimente und Konzentrationsübungen und erfahren Zusammenhänge und Hintergründe aus verschiedenen bewährten Methoden. Außerdem werden Funktionszusammenhänge aus der Neurowissenschaft vorgestellt. Der Ansatz ist nicht religiöser Natur, sondern orientiert sich an Konzepten moderner wissenschaftlich evaluierter Therapie oder Therapieunterstützungs-Methoden, die Achtsamkeit als zentrales Element integrieren.
Dieses Resilienz-Training dient nicht der Therapie akuter Erkrankungen und kann eine medizinische/psychotherapeutische Diagnostik oder Therapie nicht ersetzen.
Die Kursdauer beinhaltet 11 Lern- und Übungseinheiten á 90 Minuten (meist wöchentlich).
Im Anschluss bin ich nach jeder Trainingseinheit noch 30 Minuten im virtuellen Kursraum für Sie da, um Ihre Fragen zu beantworten.
Das erste Meeting dauert bis zu 3 Stunden, damit wir uns kennenlernen und in der letzten Trainingseinheit ist noch Zeit zum achtsamen Feiern.
Unbedingt regelmäßig teilnehmen, insbesondere Module A, B, C.
Nach jeder Kurseinheit: Tägliches Ownwork, z.B. praktische Achtsamkeitsübungen und eine Meditation, Gedankenprotokoll für den Alltag.
Nur mit der Bereitschaft zum selbständigen Üben zeigt dieses Training Wirkung.
Viele der Teilnehmer*innen stellen folgende positive Veränderungen fest:
Datum | Modul | Uhrzeit | |
---|---|---|---|
1 | 12. Januar | A und davor ein Kennenlernen | 18:00 – max. 21:00 |
2 | 19. Januar | B | 18:00 – 19:30 |
3 | 02. Februar | C | 18:00 – 19:30 |
4 | 09. Februar | 1 | 18:00 – 19:30 |
5 | 16. Februar | 2 | 18:00 – 19:30 |
6 | 23. Februar | 3 | 18:00 – 19:30 |
7 | 02. März | 4 | 18:00 – 19:30 |
8 | 09. März | 5 | 18:00 – 19:30 |
9 | 16. März | 6 | 18:00 – 19:30 |
10 | 23. März | 7 | 18:00 – 19:30 |
11 | 30. März | 8 und danach die Abschlussfeier | 18:00 – 21:00 |
Aufgrund der Corona-Situation läuft der Kurs online über Zoom.
Teilnehmeranzahl: max. 10 Teilnehmer*innen, der Kurs findet ab 6 Teilnehmer*innen statt
400 Euro, Ermäßigung auf Anfrage möglich (siehe Soziales Honorar)
Kontaktieren Sie mich gerne per E-Mail mit einem Terminwunsch zum unverbindlichem telefonischen Erstgespräch unter kontakt@kerstinkrauss-coaching.de an.